Das Anlehngartenhaus und Anlehngerätehaus

Sie haben keinen Platz für ein frei stehendes Gartenhaus? Dann sind Anlehngartenhäuser perfekt für Ihre Zwecke und eine praktische Lösung. Denn diese Gartenhäuser benötigen wenig Platz und schließen direkt an eine freie Hauswand an. Wir zeigen Ihnen die Vorteile der praktischen Bauweise und stellen Ihnen unterschiedliche Anlehngartenhäuser vor.
Das Gerätehaus als Anlehngartenhaus
Viele Grundstücke, auf denen heutzutage Einfamilienhäuser errichtet werden, bringen leider nicht mehr genügend Platz für Garten und Nebengebäuden mit. In den meisten Fällen sind die Gartenanlagen zu klein oder es steht bereits ein Gartenhaus oder Pavillon an einer Stelle und es ist kein Platz mehr für Gerätschaften und Werkzeuge. Für diesen Fall sind die Anlehngartenhäuser genau das richtige. Diese Gartenhäuser sind speziell "zum Anlehnen" als Bausatz hergestellt worden. Der Anlehngartenhaus Bausatz ist schnell und einfach aufzubauen, da dieser meistens aus vorgefertigten Holzwandelementen besteht. Optisch gleicht ein Anlehn-Gartenhaus einem längs geteilten Satteldach-Gartenhaus, das direkt an einer Hauswand oder Mauer aufsitzt.
Gegenüber den freistehenden Gartenhäusern hat das Anlehngartenhaus nicht nur optisch einen gewissen Reiz, sondern auch einige Vorteile:
- Das Anlehn-Gerätehaus trägt zusätzliche Wärmedämmung für das Haupthaus bei
- Durch eine Wand weniger spart es Material und damit auch Kosten
- Es spart Platz und Raum da es direkt an die Wand gestellt werden kann
Das Angebot der Anlehn-Gartenhäuser ist recht überschaubar, da es hierfür nicht viele Konstruktionsmöglichkeiten gibt. Wie auch bei allen anderen Gartenhäusern benötigt das Anlehngartenhaus ein Fundament aus Gehweg- oder Terrassenplatten oder einfach aus Pflastersteinen. Da diese meistens bereits um das Haupthaus verlegt sind, kann man diese perfekt nutzen, um ein Anlehn-Gartenhaus darauf zu stellen.
Welche Anlehn-Gartenhäuser gibt es?
Wenige Hersteller, die bei uns in Deutschland bekannt sind, bieten Anlehn-Gartenhäuser an. Zum Glück haben wir einige davon bei uns im Sortiment. Ein Profi auf diesen Gebiet ist die Firma Karibu.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie auch zu anderen Gartenhäusern aus unserem Sortiment. Mehr finden Sie zum Beispiel auf unseren verschiedenen Kategorien. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der Suche nach einem neuen Gartenhaus für Ihr Zuhause!
Preis
Hersteller
Produkttyp
Farbe
- Skonto Preis 930,99 EUR
- Skonto Preis 1.117,19 EUR
- Skonto Preis 1.117,19 EUR
- Skonto Preis 1.215,19 EUR
- Skonto Preis 1.224,02 EUR
- Skonto Preis 1.371,02 EUR
- Skonto Preis 1.401,39 EUR
- Skonto Preis 1.401,39 EUR
- Skonto Preis 1.469,02 EUR
- Skonto Preis 1.469,02 EUR
- Skonto Preis 1.489,59 EUR
- Skonto Preis 1.665,02 EUR
- Skonto Preis 1.675,79 EUR
- Skonto Preis 1.675,79 EUR
- Skonto Preis 1.773,79 EUR
- Skonto Preis 1.959,99 EUR
Lade weitere Produkte...
Keine weiteren Produkte nachladen? Hier klicken.
* Die Preisangaben mit der Bezeichnung "bisher" beziehen sich immer auf den bisher bei www.garten-freunde.de verlangten Preis.
Wir sind immer bemüht unseren Kunden einen günstigen Preis anzubieten und scheuen keinen Preisvergleich.
** Ausnahmen sind Sonderlieferungen, Inselanlieferungen und Lieferungen im Ausland.
Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand.
Melden Sie sich an×
Lade, bitte warten...