Zaun Planung von A – Z
Zaun Planung ganz einfach – von A wie Angebot bis Z wie Zaunmontage
Sie planen einen neuen Zaun für Ihr Grundstück? Gut dass Sie hier sind, denn es gibt viel zu beachten! Angefangen beim Ausmessung, dem Grundstücksverlauf, der Materialwahl bis hin zur Designauswahl sollten Sie keine Punkte auslassen. Wie ärgerlich wäre es denn, wenn zu wenig Material berechnet wurde und Sie eine Lücke im Zaun haben? Vertrauen Sie deshalb auf unsere Tipps und Tricks. Wir verhelfen Ihnen zum perfekten Zaun für Ihr Grundstück.
Inhalt
Womit fange ich bei der Zaun Planung an? – Zaunanlage ausmessen
Bei der Zaun Planung sollten Sie zuerst die benötigte Länge des Zaunes ausmessen. Beachten Sie dabei auch die möglichen Ecken und Gefälle. Dies wird besonders wichtig, wenn Sie im nächsten Schritt das Material des Zaunes wählen.
Am besten verwenden Sie für die Messung eine lange Schnur. Ein Zollstock oder Maßband hilft leider nur bei sehr kurzen Anlagen. Wenn Sie jedoch Küchengarn oder eine ähnliche Schnur abwickeln und über die Länge hinweg durch den Garten legen, können Sie sicher gehen ein recht genaues Maß zu erhalten, wenn Sie die Schnur am Ende abmessen. Im Prinzip benötigen Sie zum Abmessen also folgende Gegenstände:
- Schnur (Küchenband oder vergleichbares)
- Stock/Pflock (zu Beginn der zukünftigen Anlage in den Boden stecken und Schnur befestigen)
- Maßband/Zollstock (zur Auswertung der Schnur)
Alternativ kann man den Weg auch erstmal ablaufen und nach dem Schema „ein Schritt ca. 1 Meter“ rechnen, um ein grobes Gefühl zu bekommen. Für eine genauere Messung muss, wie oben schon beschrieben, der Stock oder Pflock in den Boden gesteckt, die Schnur befestigt und die Strecke mitsamt Schnur zurückgelegt werden. Danach können Sie die Schnur Meter für Meter mit dem Maßband abmessen.
So haben Sie relativ schnell und genau festgestellt, wie viele Meter Ihr Zaun haben wird. Beachten Sie außerdem dass kleine Unebenheiten mit den meisten Zaunmodellen problemlos ausgeglichen werden können. Lediglich große Gefälle von 10% und mehr benötigen spezielle Pfosten. Mit den gesammelten Daten können Sie nun einen rechts genauen Kostenvoranschlag einholen.
Zaun Angebot einholen – Was ist wichtig?
Nachdem Sie die benötigte Meteranzahl festgestellt haben, können Sie mit Ihren Maßen direkt zum Fachhändler gehen. Unter Beachtung der Eckanzahl, Montageart und eventuellem Gefälle kann die Planung voranschreiten. Nun geht es darum, die möglichen Materialien, Designs oder Kombinationsmöglichkeiten durchzusehen und sich zu entscheiden.
Der Zweck Ihres neuen Zauns hilft Ihnen da sicherlich schon bei der Eingrenzung. Soll es zum Beispiel ein dekorativer Vorgartenzaun, ein Sichtschutz oder ein stabiler Grenzschutz sein? Beim Fachhändler finden Sie, wie auch in unserem Shop, kompetente Fachberater*innen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Die Detailplanung können Sie dabei für gewöhnlich getrost den Expert*innen überlassen. Am Ende erhalten Sie das konkrete Angebot für Ihre neue Zaunanlage.
Etwas Inspiration gefällig? Entdecken Sie in unserer Rubrik Zaun die unterschiedlichen Zauntypen und Zaunmaterialien mit Ihren verschiedenen Vorteilen.



Zaun Planung – Die Zaunmontage
Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden und die Materialien für Ihren neuen Zaun bestellt haben, gilt es die Montage zu planen. Die Anlieferung Ihres Zaunes ist unkompliziert und gewöhnlich schnell abgeklärt. Bestellen Sie online erhalten Sie mit der Bestätigung ein geschätztes Lieferdatum. Dann steht die Frage im Raum, ob Sie die Montage selbst vornehmen oder einen Aufbauservice beauftragen.
Sollten Sie sich für den Montageservice entscheiden oder helfende Hände im Bekanntenkreis erbitten, bedenken Sie, dass Sie zwischen Montage und Lieferung einen Puffer einplanen. Auch bei den Besten kann es einmal zu unvorhergesehenen Lieferverzögerungen, Transportschäden oder Packfehlern kommen. Das ist ärgerlich genug – da möchten Sie nicht auch noch ein wartendes Montageteam vor der Tür stehen haben.
Welche Pflege braucht Ihr Zaun?
Die Lieferung hat geklappt, der Zaun ist montiert – Hurra! Sie stehen vor Ihrer neuen Zaunanlage. Nun sollten Sie noch beachten, ob Ihr Zaun spezielle Pflegemaßnahmen benötigt. Braucht er beispielsweise einen Schutzanstrich? Wie reinigen Sie ihn richtig? Jedes Material ist unterschiedlich anspruchsvoll. Es ist wichtig, zu wissen, was nötig ist, um eine möglichst lange Zeit Freude an Ihrem Zaun zu haben. Denn so ein Projekt starten Sie sicher nicht alle paar Jahre.
Warum sollten Sie Ihren Zaun beim Online Fachhändler bestellen?
Mit dem Fachberater-Team von garten-freunde.de haben Sie verlässliche Unterstützung durch den gesamten Prozess der Zaun Planung an Ihrer Seite. Sie werden ausführlich beraten, bei der Detailplanung unterstützt und bis zur Auslieferung begleitet. Mit unseren Zaun- und Montagepartnern empfehlen wir Ihnen ebenso gerne kompetente Profis in Ihrer Nähe. Dort vor Ort können Sie sich unser Sortiment gewöhnlich live ansehen. Ansonsten lassen wir Ihnen aber auch gerne Musterstücke zukommen.
Können wir Ihnen direkt weiterhelfen?
Unsere Fachberater stehen Ihnen gerne hilfreich zur Seite.
Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr