Gartensauna ohne Vorraum - direkter Einstieg vom Garten in Ihre Sauna
Die klassiche Gartensauna mit direkten Einstieg in Ihre Wellness-Oase
Für jeden Sauna-Liebhaber ist bei uns etwas dabei. Wenn Sie also eine Gartensauna online kaufen wollen dann sind unsere Außenkabinen ideal für Ihren Garten. Eine Gartensauna ohne Vorraum ist praktisch, denn Sie können direkt vom Garten in die heiße Sauna einsteigen oder nach dem Saunagang direkt in den Pool, in den Schnee oder unter die kalte Gartendusche. Die Gartensaunen sind in vielen Formen, Farben, Größen und Marken verfügbar. Schauen Sie sich in Ruhe bei uns im Shop um.
Wenn Sie jetzt schon Fragen haben dann rufen Sie uns gern unter +49 531 129 319-0 an.

Die Gartensauna wird immer beliebter in Deutschland
Wir möchten Ihnen nun einige wertvolle Tipps und Tricks für Ihre neue Gartensauna mitgeben. Unsere Sauna Profis haben hierfür einige wichtige Themenbereiche zusammen gestellt. Dies soll Ihnen bei der Vorbereitung sowie Planung weiterhelfen.
Wo kann ich meine Gartensauna ohne Vorraum platzieren? Welcher Ort ist am geeignetsten?
Damit Sie bei der Errichtung Ihre Sauna-Oase auf Nummer sicher gehen, müssen Sie zunächst die geeignete Stelle in Ihrem Garten sorgfältig auswählen. Es darf keinerlei Brandgefahr entstehen. Bäume und Sträucher sollten dazu in sicherer Entfernung stehen. Wir empfehlen zu Bäumen und Sträuchern einen Mindestabstand von 2 Metern.
Vorteile einer eigenen Gartensauna
- Saunieren zu jeder Zeit und wann es Ihnen gefällt
- Unabhängig von öffentlichen Bädern oder Saunen
- Praktisch und vielfältig einsetzbar dank der tollen Wellness Möglichkeiten
- Gesundheitsfördernd und wohltuend für Körper und Geist
- Die ganze Familie verbringt gemeinsame Stunden und Zeit
- Ideal für Saunapartys
Welche Größe und Dimension soll die Gartensauna ohne Vorraum haben?
Wählen Sie behutsam aus unserem Sortiment die richtige Gartensauna aus. Wichtig ist natürlich mit wie viel Personen Sie Ihre Gartensauna nutzen wollen. Je mehr Personen, desto größer muss Ihre neue Gartensauna sein. Bei 2-4 Personen reicht völlig ein Saunahaus bis zu 6m² aus. Darin lässt es sich ideal entspannen und jeder kommt auf seine Kosten.
Desweiteren sind unsere Gartensaunen speziell von Experten vorgeplant und die Konstruktion ist aufeinander abgestimmt. Der Vorteil für Sie, durch die Fertigkomponenten haben Sie den geringsten Arbeitsaufwand als wenn Sie sich Ihre Aussensauna selber bauen.
Wie soll eine Gartensauna ohne Vorraum isoliert sein?
Beim Kauf Ihrer Garten-Sauna müssen Sie gut darauf achten, dass diese gut isoliert sind. Denn eine gut isolierte Gartensauna spart viel Energie und somit Geld. Besonders an den kalten Winterabenden möchten Sie die Sauna sicherlich schnell verwenden und nicht Stunden auf die Aufwärmung warten. Die Saunahäuser aus unserem Sortiment sind zum einen am Dach mit einer 42 mm Mineralwolldämmung verkleidet, zusätzlich außen mit 12,5 mm Softline Fichte Profilholz erweitert. Alle Saunahäuser für den Garten werden ab 38 mm Massivholzbohlen aus nordischer Fichte geliefert. Dies dämmt den Sauna-Raum zusätzlich und sichert Ihnen eine sparende Saunazeit.
Welche Heiztechnik soll benutzt werden?
Wenn Sie elektrisch heizen wollen, sollten Sie berücksichtigen dass die erforderlichen Anschlüsse problemlos an Ihrer Hausanlage angeschlossen werden können. Planen Sie daher gemeinsam mit Ihren örtlichen Elektriker, dass beispielsweise der entsprechende Starkstromanschluss verlegt ist. Wir bieten Ihnen für Ihr neu gekauftes Saunahaus eine Vielfalt an verschiedenen Saunaöfen an.
Wie pflege und reinige ich eine Gartensauna ohne Vorraum?
Regelmäßige Reinigung und Pflege ist eine Grundvoraussetzung zur Erhaltung der Lebensdauer und Funktionsfähigkeit hochwertiger Produkte. Es sind Außen- und Innenseiten und auch der Falzbereich zu reinigen. Die Reinigungsmittel müssen dabei auf das entsprechende Material abgestimmt sein, was vor Beginn der Arbeiten zu prüfen ist.
Brauche ich ein Fundament?
Achten Sie bitte darauf, dass Sie für Ihre Gartensauna ein entsprechendes Fundament vorbereiten. Wir raten davon ab, ein Punkt- oder Streifenfundament zu verlegen. Durch einen flächendeckenden Bodenbelag aus Beton oder Gehwegplatten erhalten Sie die Langlebigkeit Ihres Saunahauses. Holz ist ein Naturprodukt und muss vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit etc. besonders geschützt und gepflegt werden.
Unser Fazit zur Gartensauna ohne Vorraum:
Mit dem Kauf einer eigenen Gartensauna steigt zum einen die Lebensqualität und zum anderen tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Wer also genug Platz im Garten hat, sollte unbedingt eine eigene Gartensauna anschaffen. Denn die Saunabausätze erhalten Sie schon zum Teil für unter 1.000,- €, desweiteren spart eine eigene Gartensauna den Gang in öffentlichen Bädern.
- Unsere Sauna Profis helfen Ihnen bei Fragen oder Bestellungen gerne weiter!
- Fachberatung unter 0531-129319-0
- Kontakt per E-Mail an info@garten-freunde.de
Preis
Hersteller
Produkttyp
Farbe
Einstieg
Dachform
- Skonto Preis 2.802,99 EUR
- Skonto Preis 3.155,79 EUR
- Skonto Preis 6.366,27 EUR
- Skonto Preis 7.777,47 EUR
- Skonto Preis 3.337,77 EUR
- Skonto Preis 3.337,77 EUR
- Skonto Preis 3.576,89 EUR
- Skonto Preis 2.580,62 EUR
- Skonto Preis 2.580,62 EUR
- Skonto Preis 2.779,86 EUR
- Skonto Preis 3.018,98 EUR
- Skonto Preis 3.018,98 EUR
- Skonto Preis 3.218,21 EUR
- Skonto Preis 3.377,66 EUR
- Skonto Preis 3.377,66 EUR
- Skonto Preis 3.616,68 EUR
- Skonto Preis 2.620,51 EUR
- Skonto Preis 2.620,51 EUR
- Skonto Preis 2.819,74 EUR
- Skonto Preis 2.899,42 EUR
Lade weitere Produkte...
Keine weiteren Produkte nachladen? Hier klicken.
* Die Preisangaben mit der Bezeichnung "bisher" beziehen sich immer auf den bisher bei www.garten-freunde.de verlangten Preis.
Wir sind immer bemüht unseren Kunden einen günstigen Preis anzubieten und scheuen keinen Preisvergleich.
** Ausnahmen sind Sonderlieferungen, Inselanlieferungen und Lieferungen im Ausland.
Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand.
Melden Sie sich an×
Lade, bitte warten...