
Das Pultdach-Gartenhaus aus Holz
Das Pultdach-Gartenhaus gehört in Deutschland zu den beliebtesten Gartenhaus-Dachformen, da es sich kostengünstig produzieren und leicht montieren lässt und nebenbei durch seine Form die moderne Architektur verkörpert. Ehemals wurden Pultdächer häufig beim Bau von Garagen, Geräteschuppen oder Fabrik-Bauten genutzt. In den letzten Jahren jedoch fand diese Dachform auch in unseren heimischen Gärten Einzug. Tatsächlich hat das Pultdach seit einiger Zeit auch in der Gartenhaus-Branche an großer Beliebtheit gewonnen.
Die Dachfläche eines Pultdaches ist stets einseitig geneigt. Die untere Kante ist die sogenannte Dachtraufe, deren oberer Abschluss der Dachfirst ist. Dank der geneigten Dachfläche können Regen und Schnee bestens abfliesen und machen es möglich, das Wasser mit einer Regentonne aufzufangen und für die Gartenbewässerung zu nutzen. Dadurch sparst Du Dir gleichzeitig viel Geld!

Durch den geringen Neigungswinkel trocknet Wasser nicht allzu schnell
Das Pultdach besitzt eine geringe Dachneigung. Dadurch fließt das Wasser auch deutlich langsamer ab, weshalb eine hochwertige Dacheindeckung enorm wichtig für die Langlebigkeit Deines Pultdach-Gartenhauses ist.
Achte auf eine adäquate Abdichtung für das Dach
Für eine gute Dacheindeckung gibt es unterschiedliche Schutzmöglichkeiten wie z.B. Dachziegel, Schiefer, Bitumen, Blechverkleidung oder Schutzfolien. Informier Dich einfach vor dem Kauf bei unserem Fachberatungs-Team, welche Dacheindeckung für Dich das richtige ist.
Schickes Gartenhaus und gleichzeitig Energiekosten sparen?
Das Pultdach gehört zu den Dachformen, auf denen man ohne Weiteres eine Solaranlage montieren kann. Willst Du Energiekosten sparen, um Dein Haus z.B. mit Strom zu versorgen, bietet sich eine solche Lösung wunderbar an. Solaranlage auf das Pultdach-Gartenhaus und fertig. Durch die Netzeinspeisung kannst Du möglicherweise sogar noch Geldeinnahmen generieren. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen und allgemeinen Informationen über die Beschaffung und Installation von Solarzellen findest Du unter www.enev-online.de.
Aufbau & Montage eines Gartenhauses mit Pultdach
Lehne Dich zurück und schaue Dir die Montage eines Pultdach-Gartenhauses sowie die Anbringung der selbstklebenden Dachbahn im Video an.
Vor- und Nachteile vom Pultdach Gartenhaus
Entdecke die Vor- und Nachteile eines Pultdach Gartenhauses in unserer Übersicht. Auf dieser Basis kannst Du eine fundierte Entscheidung treffen.
Vorteile Pultdach | Nachteile Pultdach |
---|---|
Einfache Möglichkeit, um Wasser aufzufangen und für die Bewässerung im Garten wiederzuverwenden | Dachdämmung kann im Sommer zu schneller Hitzentwicklung führen |
Stromsparmöglichkeit durch die Installation von Solaranlagen | Wenig Platz nach oben, da dass Dach einen geringen Neigungswinkel hat |
Kostengünstig und Preiswert | Moderne Architektur |
Gartenhaus mit Pultdach kaufen - Preiswert und gut beraten
In unserem Garten Online Shop findest Du ein großes Sortiment an unterschiedlichen Pultdach-Häusern. Nutze unseren Produktfilter und grenze Deine Suche z.B. auf Größe, Farbe oder Marke ein. Lasse Dich bei Bedarf von unserem kompetenten Fachberatungs-Team unterstützen. Ist die Wahl getroffen, kaufe Dein neues Gartenhaus bequem online. Dieses wird dann direkt ab Werk zu Dir nach Hause geliefert.