• Online-Garten-Fachhandel
  • Über 44.000 Kunden
  • Mehr als 15 Marken
  • Über 8.000 Produkte
  • Zahlung auf Rechnung

Holz-Gartenhäuser mit klassischem Satteldach - zeitlos und stets beliebt!

Satteldach Gartenhaus Meldorf Karibu

Gartenhaus mit Satteldach aus Holz

Bereits seit den 60er und 70er Jahren sind Satteldächer in unseren Breitengraden sehr bliebt. Denn Satteldach-Bauweisen haben eine längere Lebensdauer als andere Dachformen, weil sie der Witterung länger standhalten können. Ein Satteldach besteht aus zwei geneigten Dachflächen, welche miteinander zusammenlaufen und dann den Dachfirst bilden. Durch diese Dachneigung kann Wasser, Regen oder auch Schnee ideal abfließen. Die beiden Dachplatten werden bei Gartenhaus-Bausätzen in der Regel aus 16mm oder 18mm Fichtenplatten produziert. Du solltest vor dem Kauf beachten, welche Dachneigung das neue Satteldach hat. Denn die verschiedenen Neigungsgrade definieren die unterschiedlichen Satteldachformen.

Als grobe Faustformel gilt: Liegt der Neigungswert zwischen 38 und 45 Grad, spricht man vom Satteldach. Im süddeutschen Raum werden zum Beispiel meist Gartenhäuser mit einer höheren Neigung gewählt, weil sich die dort typischen Schneemassen nicht auf dem Dach sammeln sollen. Den perfekten Neigungswert kann man stark diskutieren. Um Dir bei die Entscheidung etwas zu helfen, haben wir einen kurzen Überblick der unterschiedlichen Dachneigungen zusammengestellt.

Satteldach Gartenhaus Lagor Karibu

Gartenhaus Satteldach – Überblick der Dachneigung

  • unter 30 Grad: man spricht vom flachen Satteldach
  • exakt bei 45 Grad: man spricht vom Winkel- oder nordeutschen Dach
  • exakt bei 60 Grad: man spricht von einem altfränkischen Satteldach
  • über 62 Grad: man spricht vom gotischen- oder altdeutschen Dach

Wenn Du vor dem Kauf eines Satteldach-Gartenhauses stehen solltest, achte z.B. darauf, in welcher Region bzw. an welchem Ort Dein Gartenhaus stehen wird. Wichtig sind nicht nur die unterschiedlichen Neigungswerte, sondern besonders auch die Abdeckmaterialien.

Achte auf eine adäquate Abdichtung für das Satteldach

Ein wichtiger Punkt ist die Eindeckung beim Satteldach. Du kannst hier entweder ganz normale Dachpappe verwenden oder Bitumendachschindeln. Beide Varianten sind beim Satteldach-Gartenhaus problemlos zu montieren. Die Dachpappe oder die Dachschindeln werden mit Nägeln oder als selbstklebende Variante auf dem Dach angebracht. Besonders der Dachfirst muss durchgängig vor der Witterung geschützt sein. Hier darf keine Lücke offen sein, da ansonsten das Wasser unter den Schutz laufen kann und sich am Holz Nässe sammeln bzw. Schimmel bilden kann. Wir empfehlen Dir bei der Anbringung von Eindeckmaterialien folgendes:

  • Bei selbstklebender Dachfolie muss die Außentemperatur stets über 10 Grad liegen, da ansonsten eine Anbringung nicht möglich ist
  • Bei einer Dachneigung zwischen 15 bis 85 Grad solltest Du besser Bitumendachschindeln für den optimalen Schutz verwenden

Aufbau & Montage bei einem Gartenhaus mit Satteldach

Lehne Dich zurück und schaue Dir die Montage eines Satteldach-Gartenhauses sowie die Verlegung von Dachschindeln im Video an.


Das Satteldach-Gartenhaus hat viele Vorteile

Verschaffe Dir hier einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Gartenhäusern mit Satteldach.

Vor- und Nachteile des Satteldachs im Überblick:

Vorteile Satteldach Nachteile Satteldach
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Zur Beleuchtung können ausschließlich Giebel- oder Dachfenster angebracht werden
Hohe Langelebigkeit und hohe Witterungsresistenz
Viele Gestaltungsmöglichkeiten z.B. mit einem Schleppdach
Mehr Staurraum nach oben

Gartenhaus mit Satteldach kaufen – Preiswert und gut beraten

In unserem Garten Online Shop findest Du ein großes Sortiment an unterschiedlichen Satteldach-Häusern. Nutze unseren Produktfilter und grenze Deine Suche z.B. auf Größe, Farbe oder Marke ein. Lasse Dich bei Bedarf von unserem kompetenten Fachberatungs-Team unterstützen. Ist die Wahl getroffen, kaufst Du Dein neues Gartenhaus bequem online. Dieses wird dann direkt ab Werk zu Dir nach Hause geliefert.

Text einblendenausblenden