• Online-Garten-Fachhandel
  • Über 44.000 Kunden
  • Mehr als 15 Marken
  • Über 8.000 Produkte
  • Zahlung auf Rechnung

Gartenhaus aus Holz

Finnhaus Wolff Wetterschutzhütte - 45mm Bohlen - Zeltdach - natur
UVP 3.377,89 EUR 2.972,49 EUR


20-25 Werktage
Lasita Maja Gartenhaus Blockbohlenhaus  Aktion 20 - 28 mm  - Sockelmaß: 330 x 330 cm
UVP 1.863,38 EUR 1.799,00 EUR


derzeit nicht verfügbar - ob und wann ist unbekannt
Holzgartenhaus klassisch

Gartenhaus aus Holz – Holz Gartenhaus günstig online kaufen

Suchst Du ein hochwertiges Gartenhaus aus Holz für Deinen Garten? Dann bist Du auf dieser Seite genau richtig. Wir informieren Dich über alles wichtige zu Garten- und Gerätehäusern aus Holz, so dass Du Dir unter unserem großen Holzgartenhaus-Sortiment das perfekte Holzhaus für Deinen Garten auswählen kannst.

Holz-Gartenhaus Querschnitt Baumstamm

Welches Holz wird bei Gartenhäusern eingesetzt?

Zunächst ist der Kauf eines Holzgartenhauses eine gute Investition. Holz bietet sehr viele gute Eigenschaften und Vorteile, weshalb es es ein beliebtes Baumaterial ist. Gartenhäuser aus Holz sind sofort bezugsfähig und müssen nicht erst wie bei Steinhäusern einen langwierigen Trocknungsprozess hinter sich bringen. Das liegt daran, dass Holz ein wesentlich leichterer Baustoff in Gegensatz zu Stein ist. Somit sind auch die Anforderungen für ein Fundament nicht allzu hoch. Zum anderen ist der Rohstoff Holz auch wesentlich positiver im Bezug auf Umweltschutz. Die Holzhäuser werden aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen.

Zur Produktion der Gartenhäuser aus Holz werden in den meisten Fällen nordeuropäische Fichten eingesetzt. Der Vorteil von dieser Holzart sind die eng an liegenden Jahresringe, welche das Holz deutlich hochwertiger und langlebiger machen. Gartenhäuser aus Holz sind naturverbunden, integrieren sich hervorragend in die heimischen Gärten und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Holz-Gartenhäuser können vielseitig eingesetzt werden – ob als Geräteraum oder als Feriendomizil. Die Möglichkeiten von Gartenhäusern aus Holz sind enorm groß.

Holz ist natürlich und ein idealer, ökologischer und gesunder Baustoff für Gartenhäuser, denn Holz lässt sich ohne die Verwendung von Schadstoffen bestens bearbeiten. Hier die Vorteile eines Holz-Gartenhauses auf einen Blick:

  • Holz lässt sich ohne Schadstoffe bearbeiten
  • Holz weist eine hohe Wärmedämmung auf
  • Holz ist sehr beanspruchbar
  • Holz für Gartenhäuser stammt aus heimischer Forstwirtschaft die nachhaltig bewirtschaftet wird
  • Holz strahlt Wärme aus
  • Holz Gartenhäuser lassen sich in jeder Wunschfarbe streichen
  • Holzhäuser für den Garten bestehen aus Weichhölzern wie Fichte oder Lärche, da diese Holzsorten in den heimischen Wäldern sehr häufig vorkommen und schnell wachsen

Das Gartenhaus aus Weichhölzern wie Fichte oder Lärche ist harzreich und witterungsbeständig

Andere Holzarten wie Esche oder Buche, die u.a. zum Hartholz gehören, werden ebenfalls zum Bau von Gartenhäusern verwendet. Diese sind aufgrund des geringen Vorkommens jedoch um einiges teuerer als Gartenhäuser aus Fichten- oder Lärchenholz. Ein Gartenhaus mit Fichte schneidet in Preis, Anschaffung und Witterungsbeständigkeit insgesamt deutlich im vorderen Bereich ab. Für alle Gartenhäuser aus Holz gilt jedoch: Die Pflege ist das A und O. Damit sich der Geräteschuppen nicht verfärbt oder sich aufgrund von Feuchtigkeit Schimmel bildet, sollte das Holzgartenhaus vor der ersten Nutzung mit einen Holzschutzlasur behandelt werden. Besonders wichtig: Streichen Sie immer auch alle Fenster- und Türrahmen von innen sowie von außen. Sonst kann sich das Holz hier im Laufe der Zeit verziehen. Für alle, die keine Zeit und Lust zum Streichen haben und gleich im Gartenhaus entspannen wollen, bietet wir auch vorbehandelte Holzgartenhäuser an.

Gartenhaus aus Holz modern

Die Vor- und Nachteile von einem Holzgartenhaus

Vorteile Nachteile
+ natürlich - pflegeintensiv - muss mehrmals gestrichen werden
+ sieht optisch schön aus - bei keiner Pflege droht Verlust der hölzernen Bausubstanz
+ ist vielseitig einsetzbar - nicht nur als Lagerschuppen - Kosten- und Zeitintensiv
+ Holzgartenhäuser sind sehr robust und bei guter Pflege langlebig

Unser Fazit: Gartenhäuser aus Holz sind nach wie vor sehr beliebt und erleben heute fast schon wieder eine neue Ära. Überlege Dir vorher, was Du mit dem Gartenhaus alles machen willst. In einem Holzhaus für den Garten lässt sich u.a. wunderbar ein weiterer Hobbyraum oder sogar eine Gartensauna einrichten.

Holzgartenhaus Anlehngartenhaus

Wie baue ich ein Gartenhaus aus Holz auf?

Die Holzgartenhäuser gibt es als Blockbohlenbauweise oder als Nut- und Federbauweise. Der Unterschied zwischen den beiden Bauweisen ist, dass Sie bei der Blockbohlenbauweise meistens Kanthölzer mit eingefrästem Kamm an der Oberseite (Doppelte Feder) und doppelte Nut an der Unterseite (Stecksystem) haben. Optimal sind die Blockbohlen auf Grund ihrer Wärmedämmung. Darin kannst Du u.a. Pflanzen überwintern oder Dir sogar ein Ferienhaus zum Übernachten anschaffen.

Die Nut- und Feder ist eine Steckverbindung, bei der in der Regel 14-28 mm starke Bohlenbretter (Platte an Platte) zusammen gesteckt werden. Das Nut- und Federprinzip wird in vielen Bereichen angewendet und gehört zu der gängisten Art der Gartenhausbausysteme.

Steck- und Schraubsystem Elementbauweise Blockbohlenbauweise

Holz Gartenhaus Steck- und Schraubsystem

Gartenhaus Holz Elementbauweise

Gartenhaus Holz Blockbohlenbauweise

Die einzelnen Profilhölzer werden nacheinander in das Basisgerüst zusammen gesteckt. Durch die äußeren Eck- und Wandleisten werden die Verbindungskanten hervorragend abgedeckt. Durch die äußeren Kanten wird das Gartenhaus vor Wind und Regen geschützt. Da die Wandelemente bereits vom Werk vorgefertigt wurden, hast Du hier einen fix und fertigen Bausatz für die schnelle Selbstmontage. Die Wände des Gerätehauses werden einfach aneinander gesteckt und verschraubt. Schneller und effizienter kann man ein Gartenhaus nicht aufbauen. Die Konstruktion besteht aus den einzelnen Blockbohlen mit 6-Plus-Köpfen. Diese sind bereits ab Werk vorbereitet und müssen einfach aufeinander gesteckt werden. Dies spart deutlich Zeit und macht die Montage zur Leichtigkeit. Das besondere an der Blockbohlenbauweise mit dem patentierten System: Es macht die Gartenhäuser wartungsfrei. Die Eckverbindungen bieten ein Höchstmaß an Wind- und Regenabdichtung.

Welche Holzgartenhäuser kann man kaufen?

In unserem Gartenhaus Online Shop findest Du Gartenhausmodelle aus Holz in mehr als 1000 unterschiedlichen Ausführungen – als Flachdach-, Pultdach-, Satteldach-Gartenhaus aber auch mit oder ohne Anbaudach. Viele Formen und Möglichkeiten bieten wir zusammen mit unseren namhaften Herstellern wie Finnhaus Wolff, Karibu und Lasita Maja an. Alle drei Hersteller von Gartenhäusern haben sich auf Holzgartenhäuser spezialisiert. Bei allen Gartenhaus Marken spürt man die Liebe zum Produkt und die detaillierte Verarbeitung der Holzhäuser.

Preislich beginnen die Häuser meist ab gut 500,00€ und nach oben sind je nach Ausstattung und Design kaum Grenzen gesetzt. Bei Finnhaus Wolff kannst Du sogar Holzgartenhäuser auf Maß anfertigen lassen. Sprich uns einfach direkt telefonisch an, wir helfen Dir bei der Planung und Vorbereitung für Dein neues Gartenhaus aus Holz.

Das Holz Gerätehaus

Gartenhaus aus Holz Geräteschuppen

Ein besonders beliebtes Haus unter den Holz-Gartenhäusern ist das Gerätehaus aus Holz. Es zeichnet sich durch eine eher geringe Wandstärke aus – meistens 14mm, 19mm bis hin zu 28mm. Je dicker die Wandstärke, umso besser sind die Gegenstände geschützt, die Du im Holz Gerätehaus lagern möchtest. Für gewöhnlich gehören zu den gängigsten Gegenständen in so einem Holz-Geräteschuppen Gartengeräte von klein bis groß, Gartenmöbel, Polster oder aber auch Gegenstände, die in Deinem Haus schlicht keinen Platz finden. Ein Gerätehaus aus Holz kann so für wesentlich mehr Ordnung in Deinem Garten sorgen und wirkt dabei dekorativ. Die günstige Anschaffung, die leichten Möglichkeiten ein Gerätehaus aus Holz an Deine Anforderungen anzupassen und die klassische Optik sprechen in vielen Fällen für diese Art von Geräteschuppen.

Gibt es Holz-Gartenhäuser bereits farbig gestrichen zu kaufen?

Die meisten Gartenhaus Hersteller für Holzhäuser bieten Gartenhäuser unbehandelt sowie farbig lasiert an. Karibu hat hier ein einzigartiges Karibu Farbsystem entwickelt, welches u.a. das Holz so tief und genau in die Fasern lasiert, dass es für die nächsten 10 Jahren kaum notwendig ist das Holz-Gartenhaus zu streichen. Der Farbanstrich bleibt durch den Produktionsprozess lange erhalten. Doch auch Deine Wunschfarbe kannst Du bei einigen Gartenhäusern direkt mitbestellen. Zum Beispiel hat auch Finnhaus Wolff eine große Farbpalette im Angebot.

Das schöne an einem farbigen Gartenhaus aus Holz ist, dass Du als Verbraucher*in sofort nach der Lieferung mit dem Aufbau beginnen und dann für mind. 10 Jahre die Zeit im Garten genießen kannst. Jedoch bieten naturbelassene Holzhäuser auch ihren Reiz. Überlege Dir genauestens, welche Farbe in Deinen Garten und seine Umgebung passen würde.

Unser Fazit zu Holz-Gartenhäusern

Holzgartenhäuser glänzen nicht nur mit der optischen Natürlichkeit, sondern strahlen auch Wärme aus. Die Flexibilität bei der Gestaltung, wie Farbanstrich, bauliche Veränderungen, etc. ist enorm groß. Dagegen sind Gartenhäuser aus Metall oder Kunststoff eher unflexibel und nicht so frei in der Gestaltung. Weiterhin sind aber auch die Anschaffungskosten ein erheblicher Aspekt. Günstige und kleine Gartenhäuser gibt es zum Teil schon ab gut 500,00€. Wenn Du nun noch offene Fragen hast, freuen wir uns auf einen Anruf oder eine E-Mail von Dir.

Cookie-Einstellungen
Analytics - Event Tracking
Badge - Authorized by
Conversion AdWords
Conversion - Idealo
Facebook Ad Tracking
Microsoft Bing Ad