Du hast Interesse an einem Blockbohlenhaus? In einem Blockbohlenhaus kannst Du dich fast ganzjährig in Deinem Garten aufhalten. Denn das Haus schützt dich nicht nur vor Regen oder Schnee, sondern je nach Wandstärke auch vor der Kälte. Aber vielleicht bist Du auch nur auf der Suche nach einem Ort für Deine Geräte und Gartenwerkzeuge? Auch dafür eignet sich ein dekoratives Blockbohlenhaus wunderbar – wähle dafür ruhig etwas weniger Wandstärke.
Blockbohlenhaus aus massiven Holzbohlen
Karibu Holz-Gartenhaus Bastrup 2 + 3m Anbaudach + Rückwand - 28mm Blockbohlenhaus - Pultdach - natur

Ein Blockbohlenhaus für Wohn- und Nutzzwecke
Wie Du Dein neues Blockbohlenhaus im Garten am Ende nutzen, hängt natürlich entscheidend davon ab, in welcher Größe es errichtet werden soll. Dabei sind einerseits gegebenenfalls baurechtliche Vorschriften zu beachten. Andererseits muss das Blockhaus aus Holz an den vorhandenen Platz in Deinem Garten angepasst sein. Es ist gut zu wissen, dass es Blockhäuser in ganz unterschiedlichen Größen, Formen und Ausführungen gibt.
Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich nicht nur im Design, der Grundfläche oder der Dachform. Ein entscheidender Faktor bei der Wahl des passenden Blockbohlenhauses ist die Wandstärke. Je stärker die Wand, umso stabiler und besser isoliert ist das Haus am Ende. Für einen einfachen Geräteschuppen eignen sich schon Wandstärken zwischen 14 und 38 mm. Für ein Blockbohlenhaus, dass du später beqohnen möchtest empfehlen wir Wandstärken von 40mm aufwärts.

Vorteile unserer Blockbohlenhäuser
- Verschiedenen Wandstärken von 19 mm bis hin zu 90 mm Blockbohlen
- Hohe Stabilität der Wände und hervorragende Dämmung
- Wind- und Regendicht durch die Eckausklinkung
- Passgenauigkeit der Bohlen durch modernste Frästechnik
- Große und geräumige Blockhaus-Varianten
Kompetente Beratung, einfache Montage & ausführliche Anleitung
Aus welchen Holz bestehen die Blockbohlen?
Unsere Blockbohlenhäuser aus Holz werden ausschließlich aus nordischer Fichte produziert. Diese Holzart ist besonders langlebig und hochwertig, da die nordische Fichte aus Grund des langsameren Wachstums sehr dicht anliegende Jahresringe hat. Dadurch ist das Holz besonders stabil und langlebig.
Schon den Gartenhaus Ratgeber durchstöbert?
In unserem Gartenhaus-Ratgeber haben wir hilfreiche Tipps für Dich – von Planung und Auswahl bis zur langfristigen Pflege. Schau dich um!